Zum 1.1.23 erhöht DHL die Versandkosten, sodass wir dies leider auch tun müssen.
Geschenkideen
Mehl direkt aus der Mühle
Versand deutschlandweit

Bio-Emmer Vollkornmehl 500 g

3,30 €*

Inhalt: 0.5 kg (6,60 €* / 1 kg)

Sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Tage

Produktnummer: 393074

Bio Emmer Vollkornmehl - perfekt zum Backen: 

Emmermehl bedeutet ursprünglicher Geschmack durch schonende Vermahlung und beste Kornqualität. Emmer Vollkornmehl ist besonders geeignet für:

  • Brot und Brötchen
  • Waffeln
  • Urgetreide-Pizza

Sein Charakter: Nussiger Geschmack und herzhaftes Aroma.

Seine Besonderheiten: Bio Emmer Vollkornmehl ist ideal zum Brotbacken und für Backwaren aller Art geeignet.

Für unser Spezial-Mehl aus Emmer verwenden wir ausschließlich Bio-Rohstoffe in bester Qualität. Die langsame und schonende Vermahlung auf dem Mühlstein sorgt für eine geringe Verarbeitungstemperatur und führt zu einer behutsamen Vermahlung des Getreides. So bleiben Aroma und Vitalität eines jeden Korns bestens erhalten.

Das Getreide für dieses Bio-Mehl wird von zertifizierten Bio-Bauern angebaut. Die Öko-Basisverordnung (EG) Nr. 834/2007 gilt für Anbau und Verarbeitung. Regelmäßige Kontrollen durch unabhängige Institute garantieren deren Einhaltung.

Getreide: Urkorn
Nährwerte
Unzubereitet pro 100 g
Brennwert kj 1428 kj
Brennwert kcal 338 kcal
Fett 2,7 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,6 g
Kohlenhydrate 62 g
davon Zucker 3,3 g
Ballaststoffe 8,8 g
Eiweiß 12 g
Salz 0,05 g
Allergene
glutenhaltiges Getreide Ja
Sonstige Angaben
Bio-Kontrollstelle DE-ÖKO-006
Aufbewahrungs- und Verwendungshinweis Gewichtsabweichungen durch Feuchtigkeitsverlust sind möglich. Kühl und trocken lagern.
Zusätzliche Informationen
Zutaten:
Bio EMMERVOLLKORNMEHL
Nährwertangaben herunterladen

Passend dazu:

Bio-Einkorn Vollkornmehl 500 g
Bio Einkorn Vollkornmehl - nussig und leicht süß: Einkornmehl durch schonende Vermahlung und beste Kornqualität garantiert ursprünglichen Geschmack. Einkorn Vollkornmehl ist besonders geeignet für:Brot Brötchen Kuchen Quiche Sein Charakter: Nussiger Geschmack und leicht süßliches Aroma. Seine Besonderheiten: Ideal zur Herstellung von Teigwaren aller Art und zum Binden von Suppen und Soßen.Für unser Spezial-Mehl aus Einkorn verwenden wir ausschließlich Bio-Rohstoffe in bester Qualität. Die langsame und schonende Vermahlung auf dem Mühlstein sorgt für eine geringe Verarbeitungstemperatur und führt zu einer behutsamen Vermahlung des Getreides. So bleiben Aroma und Vitalität eines jeden Korns bestens erhalten.Das Getreide für dieses Bio-Mehl wird von zertifizierten Bio-Bauern angebaut. Die Öko-Basisverordnung (EG) Nr. 834/2007 gilt für Anbau und Verarbeitung. Regelmäßige Kontrollen durch unabhängige Institute garantieren deren Einhaltung.

Inhalt: 0.5 kg (6,80 €* / 1 kg)

3,40 €*
Gärkorb für Brote rund 1 kg
Kleine Gebrauchsanweisung für Gärkörbe: Bevor Sie das Brot zum Gehenlassen in den Gärkorb geben, mehlen Sie den Korb aus. Das Mehl, das sich in den Rillen absetzt, ergibt nachher beim Backen schöne Mehlringe. Den Teig in den Korb geben, mit einem Tuch abdecken und gehen lassen. Danach das Brot vorsichtig auf ein gefettetes Backblech stürzen. Nach jeder Benutzung sollten Sie das Körbchen säubern. Dazu klopfen Sie es auf der Arbeitsplatte kräftig aus, damit sich die Mehlrückstände aus den Rillen lösen. Zusätzlich können Sie es mit einem Pinsel säubern. Den Korb bitte nicht in der Spülmaschine reinigen. Vertrieb: Minderleinsmühle GmbH & Co. KG  Minderleinsmühle 1 91077 Neunkirchen am Brand

16,90 €*
Bio Knäckebrot Dinkel Saaten
Ideal für zwischendurch: Unser Bio Knäckebrot aus Dinkel überzeugt durch seinen Crunch und das Topping mit verschiedenen Saaten.

Inhalt: 200 g (22,00 €* / 1000 g)

4,40 €*
Original schwäbisch Backen
Von Spitzbuben und Feuerreitern Dätschet und Dünnet, Brezeln und Brödle, Spitzbuben und Sprengerle, herzlich willkommen im schwäbischen Backparadies! Unverzichtbar für alle, die gerne backen, mal was Neues aus schwäbischen Backstuben probieren oder einfach nur eines von Großmutters legendären Familienrezepten wiederentdecken wollen. Rundum ein Genuss in Wort und Bild!Gebundene Ausgabe mit 230 Seiten, Hädecke Verlag

22,00 €*
Brot backen, wie es nur noch wenige können
Brot backen ist ein Handwerk, das abseits von Massenware nur noch von wenigen Menschen beherrscht wird, zugleich ist es eng mit unserer Kulturgeschichte verbunden.
Die Autorinnen erzählen vom Brauchtum rund ums Brot, von der Arbeit von Bauern, Müllern und Bäckern, der Vielfalt der Getreide- und Mehlsorten und den Gewürzen, die jedem Brot seinen unvergleichlichen Geschmack verleihen. Hardcover mit 216 Seiten von Christine Metzger und Elisabeth Ruckser, Servus Verlag

25,00 €*